- Neu!!!! Bereitstellung iPads für bedürftige Kinder
- Schöne Ferien!
- Ferienfahrplan bis 12.02.2021
- Livestream mit Minister Helmut Holter
- Fahrtkostenabrechnung Präsenzunterricht
- Notbetreuung in der Ferienwoche 25.01.-29.01.2021
- Schülerbeförderung in Abschlussklassen
- Unterricht im Januar 2021 für die Abschlussklassen
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
das Bildungsministerium hat die für die Thüringer Schulen und Kindergärten nach den Beschlüssen der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder getroffenen Festlegungen am Freitag, 27. November 2020, weiter präzisiert.
Die ab 1. Dezember 2020 bis zum Schulhalbjahresende geltenden Maßnahmen für die Regelschule Königsee lauten wie folgt:
- Klassenstufen 5, 6 und 8 sind weiterhin im Präsenzunterricht,
- Klassenstufen 7, 9 und 10 sind im Wechsel aus Distanz- und Präsenzunterricht - d. h diese Woche beginnt der Präsenzunterricht für die Gruppen „Grün“ der genannten Klassenstufen. Gruppen „Gelb“ erhalten die zu bearbeitenden häuslichen Aufgaben über die Schulcloud! Am Montag, dem 07.12.2020, erfolgt der Wechsel!
- Für die Klassenstufen 5 und 6- keine Änderung der Ferienzeiten!
- Für die Klassenstufen 7, 8, 9 und 10- häusliches Lernen ab 19. Dezember 2020 bis 11. Januar 2021
Freundliche Grüße Nikolaschin
Sehr geehrte Eltern,
die Thüringer Schul-Cloud (TSC) ist für uns die wichtigste Arbeitsebene im Distanzunterricht (Phase „Gelb“ bzw. „Rot“) und ein wichtiger Baustein bei der Digitalisierung des Präsenzunterrichtes. So nutzen auch aktuell Kolleginnen und Kollegen die TSC zur Aufgabenverteilung und zur Kommunikation mit abwesenden Schülern. Falls es wieder zu einem eingeschränkten Schulbetrieb oder zur Schulschließung kommen sollte, erfolgt die Aufgabenverteilung durch die Fachlehrer ausschließlich über die TSC. In diesem Fall setzen wir den selbstständigen Umgang Ihrer Kinder mit allen Werkzeugen der Schul-Cloud voraus. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie gemeinsam mit Kindern die Anmeldung und Navigation in der TSC üben.
Hier finden Sie eine hilfreiche Anleitung:
https://lernen.cloud/courses/thrsc_wegweiser2020/items/2V44IDo2oRdFAqaUeomfpC
https://lernen.cloud/courses/thrsc_wegweiser2020/items/6w6glk164K0yBvHztDeJ2d
https://lernen.cloud/courses/thrsc_wegweiser2020/items/5A7AQLcJuVybSVEGooEDDt
Vielen Dank und freundliche Grüße
Nikolaschin
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
aus aktuellem Anlass und aufgrund von vielen Nachfragen bitte ich die folgenden Hinweise zu beachten.
Bei Kontakt mit Corona- Infizierten wird entsprechend der Richtlinien des Robert-Koch-Instituts (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Kontaktperson/Management.html) eine Quarantäne angesetzt. Die Quarantäne ist eine zeitlich befristete Absonderung von Personen, bei denen der Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus besteht oder von Personen, die möglicherweise das Virus verbreiten können. Dabei handelt es sich meist um Kontaktpersonen 1. Grades, die Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Fall in dessen ansteckendem Zeitraum hatten sowie um Reiserückkehrer aus Risikogebieten. Bei einer Kontaktperson 2. Grades besteht aufgrund einer geringeren Kontaktintensität ein niedrigeres Ansteckungsrisiko und deshalb keine Quarantänepflicht. Die Beurteilung des Ansteckungsrisikos und damit die Anordnung und Aufhebung der Quarantäne obliegt im Einzelfall dem zuständigen Gesundheitsamt Saalfeld -Rudolstadt.
Freundliche Grüße
Nikolaschin
Sehr geehrte Eltern,
um die Ausbreitung des Coronavirus möglichst zu verlangsamen ist eine Nutzung der Cafeteria am Gymnasium für die Schüler der Regelschule nicht gestattet. Bitte geben Sie Ihren Kindern ausreichend Verpflegung mit.
Freundliche Grüße
Nikolaschin